Für den Tag der Operation und die anschließende Zeit, die für Ihre Erholung und Genesung erforderlich ist, erhalten Sie, wie es Ihnen auch im Falle anderer Erkrankungen bekannt ist, eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Diese wird Ihnen von Ihrem Operateur ausgestellt und ausgehändigt. Der Operateur legt auch die Dauer der Arbeitsunfähigkeit fest.
Wie erfahre ich, wann ich operiert werde?
Das Datum der Operation nennt Ihnen der Operateur. Bei Operationen, die in unserer Tagesklinik durchgeführt werden, bekommen Sie die genaue Uhrzeit, zu der wir Sie bei uns in der Tagesklinik erwarten, von uns mitgeteilt. Die Planung erfolgt am Vortag der Operation. Bei Eingriffen, die für einen Montag geplant sind, erfolgt die Terminvergabe am vorherigen Freitag. […]
Was geschieht nach meinem Eintreffen in der Tagesklinik?
Nach Ihrer Ankunft in der Tagesklinik werden Sie zunächst von einer unserer Pflegekräfte in Empfang genommen. Letzte Fragen und Formalitäten können jetzt noch geklärt werden. Unter Umständen nehmen Sie daraufhin noch einen Moment in unserem Wartebereich Platz. Wir bemühen uns aber stets, alle Wartezeiten möglichst kurz zu halten. Sie werden dann zur Operation abgeholt, eine […]
Welche meiner Medikamente muss ich vor der Operation einnehmen?
Wenn Sie im Alltag dauerhaft Medikamente einnehmen, kann es sinnvoll sein, diese am Tag der Operation weiter einzunehmen. Der Anästhesist erklärt Ihnen während der Voruntersuchung, welche Medikamente weiter eingenommen und welche pausiert werden sollen.
Warum darf ich vor der Narkose nicht essen und trinken?
Durch die Allgemeinanästhesie werden neben dem Bewusstsein und der Schmerzempfindung auch die Schutzreflexe (z.B. Schluck- und Hustenreflex) ausgeschaltet. Es besteht daher die Gefahr, dass Mageninhalt in den Rachen gelangt, eingeatmet wird und eine schwere Lungenentzündung hervorruft. Deshalb sind die folgenden Regeln unbedingt zu beachten: Bis zu 6 Stunden vor dem Eingriff dürfen Sie/darf Ihr Kind […]
Werde ich auch wirklich nicht während der Operation wach?
Der Anästhesist prüft während der Narkose kontinuierlich Ihre lebenswichtigen Organfunktionen und die Narkosetiefe. Durch moderne Medikamente kann die Narkose sehr genau und rasch reguliert und angepasst werden. Trotzdem berichten auch heutzutage Patienten selten einmal davon, dass sie während der Narkose Teile der Operation miterlebt haben (sog. „Awareness“). Bei einigen Eingriffen, wie z.B. bei Durchführung eines […]
Kann es sein, dass ich nicht wieder aus der Narkose aufwache?
Das Narkose ist heutzutage dank moderner, gut steuerbarer Medikamente und effizienter Überwachungstechnik so sicher wie nie zuvor. Dennoch gibt es auch heute noch lebensbedrohliche Komplikationen während Narkose und Operation, die weniger durch die Narkose an sich als durch den operativen Eingriff und die individuellen Vorerkrankungen des Patienten bestimmt werden. Für körperlich belastbare Patienten, die sich […]
Wann bin ich wieder richtig wach?
Die modernen Medikamente lassen eine sehr gute Steuerung der Anästhesiedauer zu. Schon wenige Minuten nach Ende der Operation sind Sie wieder so „wach“, dass Sie selbständig ausreichend atmen können, Ihre Schutzreflexe zurückgekehrt sind und der Anästhesist sich mit Ihnen verständigen kann. Meistens erinnert sich der Patient allerdings nicht an diese Phase des Aufwachens. Während der […]
Werde ich nach der Operation Schmerzen haben?
Sie bekommen schon während der Narkose Medikamente gegen Schmerzen. Diese werden individuell dosiert, wie es für den Eingriff und den Patienten erforderlich ist. Im Anschluss an die Narkose werden Sie von unserem Fachpersonal im Aufwachraum betreut. Auch hier bekommen Sie selbstverständlich Medikamente gegen Schmerzen, wenn dies erforderlich ist. Bei einigen Eingriffen kann es sinnvoll sein, […]
Warum habe ich nach der letzten Narkose gefroren?
Frieren und Muskelzittern nach der Narkose stellen zwar in aller Regel keine Gefahr für Sie dar, werden aber manchmal als unangenehm empfunden. Durch die Auswahl der Medikamente, die Verringerung des Wärmeverlustes während des Eingriffs und kürzestmögliche OP-Zeiten kommt dieses Zittern in unserer Tagesklinik relativ selten vor. Sollte es im Aufwachraum nach der Narkose dennoch zu […]