Skip to content

Warum ist es wichtig, dass mein Kind vor der Narkose nicht erkältet ist?

Kinder vertragen eine Narkose im Allgemeinen sehr gut, da sie herz- und kreislaufgesund sind. Atemwegsprobleme sind auf Grund des empfindlicheren Atemwegsystems bei Kindern allerdings häufiger. Das Risiko für solche Probleme ist insbesondere dann erhöht, wenn das Kind einen Atemwegsinfekt hat. Sollte Ihnen vor der Operation auffallen, dass Ihr Kind eine Erkältung mit Husten, Schnupfen oder […]

Wie benutze ich das Betäubungspflaster bei meinem Kind korrekt?

Sollte eine intravenöse Narkoseeinleitung erforderlich sein, wird die Haut Ihres Kindes vor dem Nadelstich durch ein lokales Betäubungsmittel unempfindlich gemacht, so dass der Einstich wenig bis gar nicht schmerzhaft ist. Zu diesem Zweck erhalten Sie vom Anästhesisten während des Vorgesprächs ein Pflaster, welches ein solches Betäubungsmittel enthält. Der Anästhesist wird Ihnen eine entsprechende Hautstelle benennen, […]

Was geschieht nach der Operation im Aufwachraum?

In unseren großzügigen Aufwachräumen wird eine aufmerksame und fürsorgliche Betreuung von unserem kompetentem Fachpersonal garantiert. Die Überwachung jedes Patienten wird individuell abgestimmt. In der angenehmen Ruhezone bereiten Sie sich auf ihre Entlassung vor. Sie können nach dem vollständigen Erwachen etwas trinken und, wenn Sie dies gut vertragen, auch etwas essen. Sie können sich zu diesem […]

Was muss ich nach der Operation beachten?

Beachten Sie bitte 24 Stunden nach dem Eingriff zu Ihrer eigenen Sicherheit folgende Regeln: nicht ohne Begleitperson am Straßenverkehr teilnehmen, keinesfalls ein Fahrzeug führen nicht an oder mit gefährlichen Maschinen arbeiten nur die verordneten Schmerz-, Schlaf- oder Beruhigungsmittel nehmen und keinen Alkohol trinken keinen Sport treiben keine wichtigen Entscheidungen treffen (z.B. Verträge abschließen, Online-Shopping u.ä.) […]

Welche Beschwerden können nach der Entlassung zu Hause auftreten?

Sollten Sie nach einer ambulanten Operation an unserer Tagesklinik Nachfragen, Sorgen oder Schwierigkeiten haben, sind wir und Ihr jeweiliger Operateur 24 Stunden jederzeit für Sie erreichbar. Die Telefonnummern erhalten Sie mit einem Entlassungsbrief, der Ihnen von uns ausgehändigt wird. Die häufigsten Beschwerden nach einer Narkose und Operation sind: Übelkeit und Erbrechen Übelkeit und Erbrechen sind […]